I want it that way- dies ist nicht nur ein Song von den Backstreet Boys, sondern gleichzeitig auch das Motto von drei musikbegeisterten Studenten, die innerhalb der Vorlesung „Online Marketing und Social Media“ gemeinsam ein Projekt auf die Beine stellten. Getreu diesem Motto konzipierten sie […]
Alle Artikel in der Kategorie “Ideenfindung”

Cocktail-Manifest an Liebhaber
Cocktails. Sie sind Garant für jede gelungene Party, geben den Kick für bevorstehende Tanznächte und schmecken köstlich zu Sonne und Feierabend. Es gibt sie in den verschiedensten Variationen, Farben und Größen. Ob alkoholfrei oder mit Schuss, mit den richtigen Zutaten bilden sie ein unvergleichbares […]

Action, Action, Action, Action – The Four Actions Framework
THE FOUR ACTIONS FRAMEWORK – WAS IST DAS? Bei dem “Four Actions Framework” oder auf deutsch “Das Vier-Aktionen-Format” handelt es sich um eine Methode, mit der man die Leistung eines Produktes / Services bewusst und systematisch modelliert. WIE GEHT DAS? Aufbauend auf der strategischen Kontur (As […]

Waz sucht Träumer für Apple
Steve Wozniak, genannt Waz, fordert Apple zu mutigeren Innovationen auf. Seine Hoffnungen liegen auf dem Wearable Computing mit kompletter iPhone-Funktionalität. Der Apple-Mitgründer Steve Wozniak wünscht sich vielseitigere Produkte und dass Apple unkonventionellen Ideen nachgeht. Das sagte er in einem Interview mit Reuters in Singapur. Wir hoffen, dass Apple geeignete Maßnahmen […]

Wer suchet der findet! – Six Path Analysis
Die Six Path Analysis ist für uns eins der spannendsten Themen der Blue-Ocean-Strategy, denn hier sind Fleiß, Kreativität und Mut gefragt. TRANSPIRATION = FLEISS Warum ist das so? Ganz einfach. Denn man muss an dieser Stelle unter anderem die Branche recherchieren, Daten zusammenführen und auswerten. INSPIRATION = KREATIVITÄT So […]

Schatzsuche im Ideen-Brachland?
Aus der Studie des Deutschen Instituts für Ideen- und Innovationsmanagement geht es hervor – wir haben noch ein enormes Ideen-Brachland in Deutschland! BETEILIGUNGSQUOTE & IDEENQUOTE Die Grundlage für die Bewirtschaftung des Ideen-Brachlandes ist die Beteiligungsquote – Anzahl der Mitarbeiter, die sich am Ideenmanagement beteiligen. Der […]

“Spricht mir aus dem Herzen und bestärkt meine Leidenschaft – ich nenne das kreative Schaffensenergie!”
Wie ist das eigentlich mit der Kreativität? Ich höre immer wieder “nö, ich bin nicht kreativ” – in den meisten Fällen stimmt das aber nicht. Natürlich gibt es immer wieder die SUPER-GIGANTISCH KREATIVEN. Kreativität kann aber auch im Kleinen anfangen. Das kann ein neuer Produktname […]