E-Commerce bekommt durch Instagram Shopping eine völlig neue Definition. Durch die Möglichkeit Produkte direkt aus dem Content herauszukaufen macht Instagram den impulsiven Inspirationskauf möglich. Mit neuen Features sind einerseits Käufe aus Storys und andererseits ein direkter Checkout über die Instagram App möglich. Instagram als neuer […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Social Networks”

Instagram Shopping – Hype oder Türöffner?
Wie Sie Instagram Shopping erfolgreich nutzen! Im Zuge der Digitalisierung und der zunehmenden Nutzung von mobilen Endgeräten gewinnt der Mobile Commerce und das Mobile Shopping an Wichtigkeit – insbesondere für Handelsunternehmen. So ist der Mobile Commerce dem Electric Commerce unterzuordnen und soll den Online-Kauf schneller […]

Virales Marketing – Ready to go viral?
Virales Marketing – Definition Was ist virales Marketing? Unter viralem Marketing ist eine moderne Marketingform zu verstehen, die sich der sozialen Medien bedient. Sie hat sich somit erst in den letzten Jahren stark entwickelt und gilt heute als eine der bewährtesten Formen, Werbebotschaften und andere Nachrichten […]

Social Media im E-Commerce
E-Commerce Ein Trend des Jahres 2017 stellt die Nutzung von Social Media im E-Commerce dar: Unter dem Begriff E-Commerce wird der Teil des Electronic Business, der den Kauf und Verkauf von Waren und Leistungen über elektronische Verbindungen umfasst, verstanden. Neben geschäftlichen Transaktionen (z.B. Verkauf oder Kauf von […]

Social Collaboration – the elefant in the room oder Potenzial?
Social Collaboration oder auch Enterprise 2.0 genannt wird immer häufiger für die interne Kommunikation großer Unternehmen genutzt. So schlägt das Konzept von Facebook nicht nur Wurzeln in der alltäglichen Kommunikation zwischen Freunden, Familien und Bekannten, sondern ebnet seinen Weg auch in die Büros namenhafter Unternehmen. […]

Kommunikationsmedien im Vergleich: Brief vs. E-Mail und die Rolle der Social Networks
Kommunikationsmedien: Kommunizieren Sie immer noch per Brief?! Der durchschnittliche Deutsche kommuniziert ständig und überall – abgesehen vom klassischen Gespräch gehört das Telefonieren, Chatten oder E-Mail schreiben zum Alltag. Eine gute Kommunikation ist aber auch die Grundlage einer jeden gut funktionierenden Unternehmung. Das Statistikportal Statista ermittelte 2012 […]